
65. Jahrgang · Nr. 254 · Dezember 2014
- Editorial
- Medienpreise
- Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsbildung
- Die Kraft der Bescheidenheit oder
- Erwachsene – naturgemäß einzigartige Lernende
- Das Leben ist eine Baustelle
- Bedürfnisse – ein Bedarf der Erwachsenenbildung?
- Suchende Menschen.
- Ken Robinson & Lou Aronica: Begeistert leben: Die Kraft des Unentdeckten
- Niels Birbaumer: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst.
- Maja Storch/Julius Kohl: Die Kraft aus dem Selbst. Sieben PsychoGyms für das Unbewusste.
- Jens-Uwe Martens, Julius Kuhl: Die Kunst der Selbstmotivierung.
- Bildungsthemen aktuell
- Geschichte
- Aus den Volkshochschulen
- Neue Wege der politischen Bildung an der VHS Wien
- Unser afghanischer Brennnesseltee
- Karl Kraus Marathonlesung ein großer Erfolg
- Neuartiger Deutschkurs für Imame und muslimische Seelsorger/innen in Vorarlberg
- VHS Brigittenau, Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik (IKH)
- VHS KunstHandWerk: Erfolgreiches Programm wird 2015 fortgesetzt und ausgebaut
- Österreichweite VHS-Produkte
- Personalia
- Rezensionen
- Viktor Mayer-Schönberg, Kenneth Cuckier: Lernen mit Big Data. Die Zukunft der Bildung.
- Ramòn Reichert (Hg.): Big Data.
- Anne Schlüter (Hrsg.): Bildungsberatung. Eine Einführung für Studierende.
- Anne Schlüter (Hrsg.): Beratungsfälle – Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung.
- Robert Maruschke: Community Organizing. Zwischen Revolution und Herrschaftssicherung.
- Hanna Hacker/Susanne Hochreiter (Hrsg.): WAS WIR. Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann.
- Heidi Schrodt: Sehr Gut oder Nicht Genügend? Schule und Migration in Österreich.
- Ruth Seliger: Positive Leadership. Die Revolution in der Führung.
- Autor/innen