Kontakt
Verband Österreichischer Volkshochschulen
Pulverturmgasse 14
1090 Wien
Telefon +43 1 216 4226
Fax +43 1 216 4226-30
Mail: voev@vhs.or.at
Veranstaltungen
Termine
23.2.2023, 16-17 Uhr
Online-Vortrag
Lukas Dehmel zum Thema „Medienpädagogische Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung – eine Studie aus Perspektive der biografischen Medienforschung“
Zugang zum Vortrag via Zoom: Meeting-ID: 977 4233 9685, Kenncode: 751694
zoom.us/j/97742339685?pwd=ZFNPd3FyTjNRYlp2ZUk4ajVBV0JLQT09
10.3.2023, 11-13 Uhr
Online
Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) für Einsteiger*innen: Ziele, Hintergründe & Wirkungen.
Weitere Informationen und Anmeldung
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/der-nationale-qualifikationsrahmen-nqr-fuer-einsteigerinnen-ziele-hintergruende-wirkungen/
17. bis 24. 3.2023
Online
Warum es keine guten oder schlechten Methoden gibt – gute didaktische Konzepte aber schon!
Theorie- und Praxisperspektiven zur Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung
Information und Anmeldung:
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/warum-es-keine-guten-oder-schlechten-methoden-gibt-gute-didaktische-konzepte-aber-schon/
21.3.2023, 10-13 Uhr
Online
Einführung ins Urheberrecht
Nur für VHS-Mitarbeiter*innen und Kursleitende
Information und Anmeldung:
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/einfuehrung-ins-urheberrecht/
22.3.2023, 10:30-16 Uhr
Wien
Abschlussevent des Projektes „BILDUNG“ der European Association for the Education of Adults (EAEA)
Information und Anmeldung:
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/what-is-bildung-a-new-bildung-agenda-for-europe/
11.5.2023, 10-11:30 Uhr
Online
„Kontinuitäten und Wandel – Aspekte einer Geschichte der Volkshochschulen in Österreich seit 1945“
Information und Anmeldung:
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/kontinuitaeten-und-wandel-aspekte-einer-geschichte-der-volkshochschulen-in-oesterreich-seit-1945/
Jetzt mehr entdecken: www.klett-sprachen.de/great
Neu im Demokratie-MOOC: Zu jedem Modul gibt es vertiefende Dokumente zum Thema Demokratie und Europa, Schengenraum und Binnenmarkt.
https://demooc.at
Nützen Sie das Weiterbildungsangebot für ErwachsenenbildnerInnen
https://veranstaltungen.vhs.or.at
24. Radiopreis der Erwachsenenbildung
Verleihung 2022
Bestellungen: archiv@vhs.at
Mehr Informationen:
http://archiv.vhs.at
Erhältlich unter:
medienpreise@vhs.or.at
Erhältlich unter:
voev@vhs.or.at