1.000 Absolvent/innen gibt es bereits, die in den letzten 15 Jahren die Berufsausbildungen für Kindergruppenbetreuer/innen, Kindergartenassistent/innen und Tagesmütter/-väter besucht haben. Kindergruppen sind ein wichtiges Zusatzangebot in der elementarpädagogischen und vielfältigen Bildungslandschaft in Wien, mit berufsbildenden Lehrgängen und Kursen werden am Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik (IKH) an der VHS Brigittenau (1200 Wien, Raffaelgasse 11–13) seit 1999 interessierte Menschen für die Arbeit in Kindergruppen fit gemacht. Im Rahmen der sehr gut besuchten Festveranstaltung am 15. Dezember wurde der 1000. Absolventin das Abschlusszertifikat verliehen. „Ich bin mir bewusst, dass ich nach meiner Ausbildung nun ein ganz wichtiger Mosaikstein in der Entwicklung von Kindern bin und freue mich auf die zukünftige Arbeit in der Kindergruppe“, so Lehrgangsabsolventin Marlies Gerstbauer. Auch weiterhin sollen Interessent/innen durch Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgänge wie der neuen Ausbildung zum/r Elternbildner/in berufliche Möglichkeiten aufgezeigt werden.
Im Anschluss an die pädagogische Grundausbildung bietet das IKH ab Frühjahr 2015 den praxisorientierten Lehrgang zum/r Elternbildner/in an, der die Fähigkeit vermittelt, Elternberatung zu planen und durchzuführen. Dabei wird pädagogisches Wissen vertieft und die Teilnehmer/innen reflektieren ihre eigene Erzieher/innenpersönlichkeit. Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen auf Basis der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse von Expert/innen. Vernetzung mit anderen Elternberater/innen sowie der Erwerb von praktischem Wissen durch die Arbeit in Peergruppen, Reflexionseinheiten und die Dokumentation eines eigenen Portfolios der Lernfortschritte stehen dabei im Fokus. Nach dem Lehrgang können Teilnehmer/innen selbstständig Elternberatung in Beratungszentren, in Kooperation mit Kindergärten oder Schulen anbieten.
Das Jahresprogramm 2014/15 des Instituts für Kindergarten- und Hortpädagogik ist abgestimmt auf aufbauend konzipiert. Es umfasst Ausbildungen und Weiterbildungslehrgänge, die Themenbereiche: Arbeitstechniken, Pädagogik und Didaktik, Sprachen & Sprachförderung sowie Gesundheit & Bewegung. Das Jahresprogramm finden Sie hier: http://www.vhs.at/kursprogramme/ikh/ //
Kommentare