Neue Geschäftsführung in der VHS Steiermark: Dr. Martin Bauer

Martin Bauer, promovierter Betriebswirt und Wirtschaftssoziologe, wurde mit  1. Jänner 2016 zum neuen Geschäftsführer der VHS Steiermark bestellt. Die VHS Steiermark ist mit über 63.000 Teilnahmen, 12 Niederlassungen und fast 200 Kursstätten die größte Weiterbildungseinrichtung in der Steiermark.

martin_bauer_vhs_stmk_w

Bauer, ist seit vielen Jahren in den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig sowie im Bereich Evaluierung und Akkreditierung von Hochschulen und Universitäten.

Gepackt hat ihn das Interesse an der Erwachsenenbildung als Betriebsrat und hiermit Personalverantwortlicher der Casinos Austria AG Zentrale, wo er interne Schulungsprogramme und Assessmentcenter einrichtete. Etliche Jahre später machte er seine Berufung zum Beruf. Es folgte ein Engagement in der Geschäftsführung der FH Wiener Neustadt. Bauer war dort u.a. kostentechnisch für den Aufbau der Studien im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie für den Bereich External Relations (Kooperationen) verantwortlich. 2007 wurde er vom Rektor der Uni Graz, Univ.-Prof. Gutschelhofer, beauftragt die Fort- und Weiterbildung der Uni Graz aufzubauen, die sich bis zu diesem Zeitpunkt auf wenige Tagesseminare beschränkte. Bis Ende 2015 gelang es ihm, als Direktor für Fortbildung und Mehrfach-Geschäftsführer, die ausgegliederten Weiterbildungseinrichtungen der UNI Graz (u.a. UNI for LIFE) mit über 70 postgradualen Studien und über 3.000 TeilnehmerInnen als fixe Größe am österreichischen universitären Bildungsmarkt zu etablieren.

In diesen Jahren (2007-2015) erweiterte Bauer die Weiterbildung der Uni Graz nicht nur national sondern prägte auch nachhaltig das inhaltliche Bild und die wissenschaftliche Ausrichtung. Die Uni Graz bietet nun akademische Weiterbildungen in ganz Österreich (Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) an. Weiters gelang es Bauer erstmals eine dauerhafte Kooperation zwischen einer Universität und dem AMS zu begründen. UNI for LIFE ist seit 2010 für die arbeitsuchenen AkademikerInnen in Wien und Graz verantwortlich. Ab 2009 gründete er die Hospizakademie Steiermark, die für die Ausbildung der ehrenamtlichen HospizmitarbeiterInnen verantwortlich zeichnet. Zudem beschäftigte er sich sehr stark mit den Themen Akkreditierung und Evaluierung von Hochschulen und Universitäten und konnte mehrere Akkreditierungen national wie international durchführen.

Hauptaugenmerk will Bauer nun in der VHS Steiermark auf folgende Punkte richten:

  • Strategischen Ausrichtung bzgl. Zielgruppen- und Themenorientierung
  • Office- und Serviceexcellence
  • Weiterentwicklung der Angebote
  • Durchlässigkeit und Anschlussfähigkeit der Angebote im Bildungssystem
  • Professionalisierung und Qualitätsentwicklung im Bereich der Lehrenden
  • Entwicklung neuer Lehr- und Lernformen

Neue Geschäftsführung in der VHS Steiermark. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. April 2016, Heft 258/67. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

  1. Mit diesen Informationen zum Thema Steiermark kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben