47. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Für die Preisvergabe kommen österreichische Produktionen oder Produktionen, bei denen österreichische Sender maßgeblich beteiligt sind, inklusive Auftrags- und Koproduktionen österreichischer Sender in Betracht, die im vorangegangenen Jahr (2014) erstmals in Österreich gesendet wurden.
Der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung wird in drei Sparten vergeben: Dokumentation; Fernsehfilm, inklusive Serien; Sendungsformate, Sendereihen.
Vorschläge für die Zuerkennung des Preises können von Teilnehmer/innen und Mitarbeiter/innen der preisverleihenden Verbände der Erwachsenenbildung, von Fernsehkritiker/innen der Presse, von österreichischen Fernsehsendern sowie von Produzent/innen und von den Seher/innen des österreichischen Fernsehens bis spätestens 13. Februar 2015 (Poststempel) eingebracht werden. Der Tag und die Sendezeit der Ausstrahlung sind bei der Einreichung anzuführen.
Über die Preisvergabe entscheidet im April 2015 eine Jury, der Vertreter/innen der preisverleihenden Verbände der Erwachsenenbildung sowie Journalistinnen und Journalisten österreichischer Printmedien angehören. Darüber hinaus vergibt die Jury den Axel-Corti-Preis, der 2015 bereits zum 19. Mal verliehen wird.
Die Preisträger/innen werden bei der Überreichungsfeier, die am 17. Juni 2015 im Wappensaal des Wiener Rathauses stattfindet, bekannt gegeben. //
Preisträger/innen Fernsehpreis 2014
Preisträgerin Axel-Corti-Preis 2014
Kommentare