70-Jahre Volkshochschule Telfs: „Wissen für alle“ heute genauso aktuell

Vor dem Hintergrund der Aufbruchsjahre nach dem Weltkrieg erkannten visionäre Persönlichkeiten den Wert der Bildung und gründeten im Jahr 1952 die Volkshochschule Telfs. Die Gründungsidee „Wissen für alle“ hat nichts an Aktualität eingebüßt: Fortgeschrittene Teilnehmende finden genauso Angebote wie Menschen, die bisher wenig oder kaum Zugang zu Bildung hatten. Personen, die sich aus eigener Kraft einen Kurs nicht leisten können (z. B. Auszubildende), erhalten Ermäßigungen. In die VHS kommen Alt und Jung, Männer und Frauen, Migrant und Nicht-Migrantin. Schon dadurch gelingt in der Regel im Kursangebot ein Stück sozialer Integration. Volkshochschulen können viel zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen: Weil sie überall vor Ort präsent sind und kurze Wege bieten, weil sie kommunal verankert sind, weil sie sich als offen für alle verstehen und dafür sorgen, dass sich Menschen mit Respekt begegnen.

Die Kontinuität liegt bei der VHS in der Veränderung, denn die Volkshochschule hat den Anspruch, die Angebote den sich wandelnden Bedürfnissen anzupassen und damit die Lebenssituation der Teilnehmenden zu verbessern. So haben sich zum Beispiel die Kurse im Gesundheitsbereich gewaltig verändert: Ging es anfangs um Aufklärung zur Vermeidung von Krankheiten, so steht heute die Förderung der Gesundheit in unterschiedlichsten Bereichen im Mittelpunkt, auch Kochen gehört dazu.

Freilich trifft die Corona-Pandemie auch die Volkshochschulen, und eine Stärke der VHS – nämlich Flexibilität – ist im Übermaß gefordert, aber wir nehmen die Herausforderung an: So bieten einige Kursleitende ihre Angebote online an und viele Teilnehmende lassen sich auf diese neue Art des Mitmachens ein. Denn: „Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht.“ (Carl Ludwig Börne1)

Die VHS ist eine Institution der Begegnung mit anderen! Gemeinsam gelingt es in vertiefter Weise, den eigenen Horizont zu erweitern, einen Blick in neue Welten zu werfen; Teilnehmende lassen sich in der Gruppe besser motivieren und genießen nun noch bewusster den Kontakt mit Gleichgesinnten. Gemeinsam lernen macht mehr Spaß!

70 Jahre Volkshochschule Telfs – das verstehen wir auch als Auftrag, Ihnen unter weniger guten Bedingungen eine Vielfalt an Kursen anzubieten! Bleiben Sie uns treu! :-)

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin alles Gute und viel Erfolg. //

1   https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_B%C3%B6rne

Quelle

https://www.vhs-tirol.at/telfs/

VHS Tirol (2021): 70-Jahre Volkshochschule Telfs: „Wissen für alle“ heute genauso aktuell. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2021, Heft 275/72. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben