Barbara Schmidt: Angst? Klare Antworten aus erster Hand.

Barbara Schmidt: Angst? Klare Antworten aus erster Hand.
München: UVK Verlag 2022, 143 Seiten

Was die Angst genau ist und wie man mit ihr umgehen kann, wird in diesem Buch geklärt. Barbara Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Jena, mit Erfahrung von Auftritten im Fernsehen zum Thema, also eine Erwachsenenbildnerin, will uns die Angst vor der Angst nehmen.

Angst hält die Autorin für ein Gefühl, das uns immer begleiten wird und für einen gesunden Schutz vor bedrohlichen Situationen oder Reizen sorgt. Dabei aktiviert der Körper Energie, um diese Bedrohung zu bewältigen. Angst tritt oft gemeinsam mit Depressionen auf. 

Erst bei hohem Leidensdruck oder wenn die Lebensqualität eingeschränkt wird, ist von Angststörung zu sprechen. Wenn das Vermeidungsverhalten solcher Situationen, z. B. ganz zu Hause zu bleiben und verringertes Selbstwertgefühl überwiegen, sollte nach Hilfe gesucht werden. Resultiert die Angststörung in Zwangshandlungen, oftmaliges Waschen der Hände oder Putzen der Wohnung, lautet die Diagnose Zwangsstörung. Tröstlich: Wenn Sie zweimal überprüfen, ob Sie die Tür abgeschlossen haben, unterliegen Sie noch keiner Zwangsstörung.

Das Buch ist sehr informativ und lesefreundlich verfasst. Alle etwa 80 kleinen Abschnitte sind mit Fragen übertitelt, die sachlich beantwortet werden sowie mit Hinweisen und Links auf weiterführende Literatur, Filme und Videos versehen sind. Die Fragen sind thematisch fünf Kapiteln zugeordnet: 

  • Grundlegendes über Angst: Begriffe, Theorien, Zahlen und Fakten.
  • Wie Angst entsteht und sich messen lässt: Rolle von Angst, Furcht, Stress, Prozesse im Gehirn.
  • Folgen ängstlichen Verhalten: Entscheidungen, Einsamkeit, Veränderungen.
  • Hilfestellungen bei Angst: Desensibilisierung, Sport, Schlaf, Singen, Perfektionismus.
  • Aus Angst wird Sicherheit: Hypnose, positive Energie, sicherer Ort.

Die Strukturierung des Buches in Fragen gestattet es, nach Interesse und in Häppchen zu lesen, Verbindungen herzustellen und weiterzulesen. Beispiele und kleinere Übungen erlauben es, das wohlsortierte Wissen für das persönliche Verhalten im Alltag zu nutzen. 

Für die Kategorien Gesundheit, Gesellschaft, Kinder und Eltern sowie für Persönlichkeitsentwicklung in Volkshochschulen ist das Buch sehr zu empfehlen. //

Lenz, Werner (2022): Barbara Schmidt: Angst? Klare Antworten aus erster Hand. München: UVK Verlag 2022, 143 Seiten. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2022, Heft 278/73. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben