Der VÖV vergibt Ehrungen an Mitarbeiter/innen und Kursleiter/innen für besondere Verdienste. Im Jahr 2014 wurden 82 Ehrungen vergeben. Davon waren 42 Ehrenurkunden, 25 Verdienstzeichen, 7 große Verdienstzeichen, 5 Ehrenzeichen und 4 Ehrenmitgliedschaften. Das „Statut zur Verleihung von Auszeichnungen des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen“ regelt die Ehrungen wie folgt: Die Ehrenurkunde des VÖV wird an Personen verliehen, die für die Österreichische Volkshochschule anerkennenswerte Leistungen erbracht haben. Für das Verdienstzeichen gilt die Erbringung besonderer Leistungen, wenn beispielsweise ein/e Kursleiter/in durch 20 Jahre, ein/e VHS-Leiter/in durch 15 Jahre und ein Vorstandsmitglied eines Landesverbandes durch 10 Jahre in dieser Funktion besonders erfolgreich tätig war. Das große Verdienstzeichen wird für die Erbringung besonderer Leistungen verliehen, wenn Kursleiter/innen durch 30 Jahre, VHS-Leitungen durch 25 Jahre und Vorstandsmitglieder eines Landesverbandes durch 20 Jahre in dieser Funktion besonders erfolgreich tätig waren. Das Ehrenzeichen des VÖV soll an Personen verliehen werden, die sich um die Österreichische Volkshochschule besondere Verdienste erworben haben. Um die Besonderheit dieser Auszeichnung auszudrücken, soll die Anzahl der damit auszuzeichnenden Personen zehn in jeder dreijährigen Funktionsperiode des VÖV nicht übersteigen.
Wir bedanken uns bei allen ausgezeichneten Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich für ihre erfolgreiche und wichtige Tätigkeit für die österreichischen Volkshochschulen und gratulieren allen geehrten Persönlichkeiten. //
Kommentare