30-Jahr-Jubiläum der VHS Bludenz

16-Foto-Bludenz_w

V.l.n.r. Stefan Fischnaller (VHS Götzis), Elisabeth Schwald (Jubilarin, VHS Bludenz), Michael Grabher (VHS Bregenz), Silke Kromer (VHS Rankweil), Gerhard Bisovsky (VÖV), Bernadette Madler (Hohenems)
Foto: Land Vorarlberg

Unter dem Motto „Lebensprojekt Bildung“ feierte die VHS Bludenz mit zahlreichen MitarbeiterInnen und Ehrengästen das 30-jährige Bestehen dieser Erwachsenenbildungseinrichtung. Dabei wurde Rückschau gehalten auf drei erfolgreiche Jahrzehnte, die von einem starken Wachstum sowohl der Kursangebote als auch der Kursteilnahmen geprägt waren. Obfrau Olga Pircher und GF Dr.in Elisabeth Schwald zeigten sich sehr erfreut über diese Entwicklung und betonten, ebenso wie Landesrätin Dr.in Barbara Schöbi-Fink, die Wichtigkeit erwachsenenbildnerischer Bemühungen.

In einem Film von Werner Scheffknecht, Obmann des Filmclubs Bludenz, wurde einerseits der Schlüsselprozess Programmplanung und -durchführung bis hin zur Evaluierung nachgezeichnet, andererseits gab er Einblicke in das vielfältige Kursprogramm.

Der Generalsekretär des VÖV, Dr. Gerhard ­Bisovsky, hob in seiner Rede die Bedeutung von Bildung für alle, lebenslang und in die Breite hervor und verwies insbesondere auf die Wichtigkeit demokratiepolitischer Bildung und die gesellschaftspolitische Dimension der Volkshochschularbeit. Prof. Konrad Paul Liessmann ging in seinem Vortrag auf die wechselnde Bezeichnung des heutigen „Österreichischen Staatspreises für Erwachsenenbildung“ ein, die in bemerkenswerter Weise die Entwicklung der österreichischen Erwachsenenbildung von der Volksbildung bis zur beruflichen Weiterbildung bzw. dem lebenslangen Lernen widerspiegelt.

Mag. Stefan Fischnaller, Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen, und Mandi Katzenmayer, Bürgermeister von Bludenz, präsentierten in Interviews mit ORF-Moderatorin Christiane Schwald-Pösel ihre Sicht der VHS Bludenz und deren Anliegen.

Schließlich wurden vier Kursleiterinnen und eine Mitarbeiterin für ihre langjährige Zusammenarbeit mit der VHS Bludenz durch den VÖV geehrt: Dr.in Monika Furlan (30 Jahre), Helen Agar-Dorfner (24 Jahre), Isolde Pfefferkorn (21 Jahre), Melitta Moosbrugger und Margit Oberhauser (20 Jahre).

Musikalisch begleitet wurde der abwechslungsreiche Abend vom Duo „Two by Two“ (Cesar Galehr, Kursleiter an der VHS Bludenz, und Wolf Göhringer). //

Schwald, Elisabeth (2019): 30-Jahr-Jubiläum der VHS Bludenz. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Herbst 2019, Heft 268/70. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben