Veranstaltungen
Termine
5.5 bis 6.5.2025
Online
#ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
Veranstalter: KEBÖ und bifeb
Information und Anmeldung:
https://www.bifeb.at/wissenszentrum/ebcamp
6.5.2025
Online
Multiplikator*innenworkshop zu: Wien – Oslo – Auschwitz. Das kurze Leben der Ruth Maier
Eine Ausstellung in Einfacher Sprache, Standarddeutsch und Englisch
Information und Anmeldung:
https://veranstaltungen.vhs.or.at/programm/bereichsuebergreifende-angebote/multiplikatorinnenworkshop-zu-wien-oslo-auschwitz-das-kurze-leben-der-ruth-maier-5/
15.5. bis 16.5.2025
Online
Tagung: Artikulationen der Demokratiebildung
Veranstalter: Universität Wien/Demokratiezentrum Wie
Information und Anmeldung:
https://demokratiebildung.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_demokratiebildung/Demokratiebildung2025_Tagungsprogramm_24.02.2025.pdf
23.5.2025 bis 7.2.2026
St. Wolfgang
Lehrgang: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung
Veranstalter: bifeb
Information und Anmeldung:
https://www.bifeb.at/bildungszentrum/programmbereiche/lehrgang-ki-in-der-erwachsenenbildung-2025/T3-1666
26.5. bis 28.5.2025
Wien, Museumsquartier
Erste Internationale Konferenz für Digitalen Humanismus
Veranstalter: Verein zur Förderung des Digitalen Humanismus, mit starker Einbindung der TU Wien, der Universität Wien, der Stadt Wien sowie weiterer Partnerinstitutionen.
Information und Anmeldung:
https://dighum.wien/
28.5.2025
Wien und Online
Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Warum es in autoritären Zeiten feministische (Bildungs-)Politiken braucht
Veranstalter: Ring Österreichischer Bildungswerke, Verband Österreichischer Volkshochschulen Institut für Wissenschaft und Kunst, Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung
Information und Anmeldung:
https://www.iwk.ac.at/events/gundula-ludwig-feministische-bildung-ueberall-und-jetzt-warum-es-in-autoritaeren-zeiten-feministische-bildungs-politiken-braucht/
18.6.2025
Wien und Online
Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Gerechtigkeit nach „dem Menschen“ – eine ökofeministische Perspektivierung
Veranstalter: Ring Österreichischer Bildungswerke, Verband Österreichischer Volkshochschulen Institut für Wissenschaft und Kunst, Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung
Information und Anmeldung:
https://www.iwk.ac.at/events/simone-mueller-gerechtigkeit-nach-dem-menschen-eine-oekofeministische-perspektivierung/
25.9.2025
Online
Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann
Veranstalter: bifeb
Information und Anmeldung:
https://www.bifeb.at/semiq-veranstaltungsliste/semiq-detailseite/25-0284
3.9. bis 5.9.2025
Wien
Internationale Konferenz: Bildungsungleichheiten aus der Perspektive Pierre Bourdieus
Veranstalter: British Sociological Association
Information und Anmeldung:
https://www.britsoc.co.uk/bourdieu25
Die neue Linie 1 Österreich: www.klett-sprachen.at/dieneuelinie1-oesterreich
Demokratiepolitische Bildung mit dem Demokratie MOOC.
https://demooc.at
Bestellungen: archiv@vhs.at
+43 1 89 174/156 000
Mehr Infos:
https://www.facultas.at/item/
Lehre_40/Ren_Merten/51140360
Nützen Sie das Weiterbildungsangebot für ErwachsenenbildnerInnen
https://veranstaltungen.vhs.or.at
Bestellungen: archiv@vhs.at
Mehr Informationen:
http://archiv.vhs.at
Erhältlich unter:
medienpreise@vhs.or.at
Erhältlich unter:
voev@vhs.or.at