Aktionsplan für Validierung

Validierung ist eines der wichtigsten Instrumente und Mechanismen des lebensbegleitenden Lernens. Validierung ermöglicht vertikale und horizontale Weiterentwicklung im Berufsleben wie im Privatleben.

Der Europäische Verband für Erwachsenenbildung (EAEA) hat einen Aktionsplan für Validierung1  veröffentlicht, der sich an die wichtigsten Akteure im Validierungsprozess wendet: An staatliche Behörden auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, an den nicht-formalen Bildungssektor und Anbieter von Validierung, an NGOs und Bildungsanbieter, an Sozialpartner und an den Wirtschaftssektor.

Die Kernaussagen bzw. Empfehlungen aus dem Aktionsplan für Validierung2 sind:

  • Erhöhung der Zugänglichkeit und Transparenz der Systeme der Validierung für alle KandidatInnen.
  • Den Validierungsprozess so strukturieren, dass er in seiner Gesamtheit und mit seinen Zwischenschritten für die KandidatInnen sicht- und verstehbar ist.
  • Einen strukturierten, sektorenübergreifenden Dialog zwischen den Akteuren weiter-/entwickeln, welcher die Verlässlichkeit und gegenseitige Anerkennung der Validierungsergebnisse ebenso wie die allgemeine Zusammenarbeit erhöht.
  • Vorhandene Mittel vermehrt einsetzen und ihre Übertragbarkeit auf andere Kontexte prüfen.
  • Weiterbildungsanstöße entwickeln: Der Validierungsprozess sollte nur ein Schritt auf dem Weg des lebensbegleitenden Lernens sein – er sollte den KandidatInnen weiterführende Möglichkeiten eröffnen. //

Der Aktionsplan wurde im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Action plan for validation and non-formal adult education“ (AVA) entwickelt. Das Projekt wurde aus Mitteln der Europäischen Union gefördert. Partner in dem Projekt waren: European Association for the Education of Adults (EAEA), KERIGMA (Portugal), Verband Österreichischer Volkshochschulen, Learn for Life – Dutch Platform for International Adult Learning, EUROED: Euro Adult Education Association (Rumänien) Nordic Network for Adult Learning. Alle Ergebnisse: http://eaea.org/project/action-plan-for-validation-and-non-formal-adult-education-ava/

Den Aktionsplan in deutscher Sprache finden Sie hier: http://eaea.org/wp-content/uploads/2018/02/ava_action_plan_ger_final_pdf.pdf

Bisovsky, Gerhard (2017): Aktionsplan für Validierung. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2017/18, Heft 263/68. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben