Nachruf Prof. Dr. Horst Siebert (1939–2022)

Schon letztes Jahr, am 22. Oktober, verstarb im Alter von 83 Jahren der weit über Deutschland hinaus bekannte Erwachsenenbildungswissenschafter Horst Siebert. Er hat über Jahrzehnte den Diskurs in unserer noch jungen Disziplin, der Wissenschaft der Erwachsenenbildung, profilbildend geprägt. Als langjähriger Professor an der Universität Hannover fungierte er für viele Jahrgänge von Studierenden zuerst als Lehrender und wissenschaftliches Vorbild, später wirkten seine Ideen und Konzepte weit in die praktische Tätigkeit der Absolventinnen und Absolventen hinein. In Österreich wurde Horst Siebert vor allem durch seine umfangreiche Publikationstätigkeit bekannt, die Eingang in den wissenschaftlichen Diskurs fand, aber auch die praktische Tätigkeit von Erwachsenenbildner*innen und Weiterbildner*innen maßgeblich beeinflusst hat.

Horst Siebert wurde am 8. Juli 1939 in Iserlohn/Deutschland geboren. Nach dem Abitur studierte er Literaturwissenschaft, Altphilologie und Philosophie an den Universitäten Kiel und München. Er promovierte 1965 mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit zu Friedrich Hebbel. Nach einer dreijährigen Assistententätigkeit beim Landesverband der Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen, wo er erstmals mit der Praxis der Erwachsenenbildung in Kontakt kam, wechselte er an die neu gegründete Ruhr-Universität Bochum. Dort habilitierte er sich 1969 mit einer Arbeit über die „Erwachsenenbildung in der Erziehungsgesellschaft der DDR“. Sie stellt die erste, originäre Habilitation im Bereich der Erwachsenenbildung in der bundesdeutschen Geschichte dar. Mit 31 Jahren wurde Horst Siebert Professor für Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Hannover, die alsbald in die Universität Hannover eingegliedert wurde. Letztere verließ er erst 2007 mit seiner Emeritierung. Über seine Pensionierung hinaus war Horst Siebert weiterhin publizistisch tätig. Er gab nicht nur neue Auflagen seiner „Klassiker“, wie das Lehrbuch „Didaktik der Erwachsenenbildung“ und das Buch „Lernen und Bildung Erwachsener“ heraus, er beteiligte sich auch weiterhin aktiv am wissenschaftlichen Diskurs in zahlreichen Fachmedien.

In diesem Zusammenhang soll seine langjährige und intensive Tätigkeit im „Literatur- und Forschungsreport“, der heutigen Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW), hervorgehoben werden. Die kurz als „Report“ bezeichnete Fachzeitschrift, die auch in Österreich wohlbekannt ist, wurde 1978 von Johannes Weinberg und Horst Siebert ins Leben gerufen. In sie fanden nicht nur die in den letzten Jahrzehnten geführten theoretischen Diskussionen Eingang, in ihr wurden auch die Ergebnisse der ersten empirischen Studien unserer Disziplin publiziert. Heute gilt die ZfW als eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Zeitschriften der Erwachsenen- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum und vereint in ihrer Herausgeberschaft Wissenschafter*innen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Das Oeuvre von Horst Siebert ist breit, umfangreich und viel beachtet. Es reicht von seinen Frühschriften zum sogenannten „Dritten Bildungsweg“ über die Curriculumforschung und bildungstheoretische Auseinandersetzungen bis hin zu didaktisch-methodischen Werken, wovon nicht wenige bis heute vielrezipierte Standardwerke sind. Ausgehend von einem aufklärerisch-humanistischen Bildungsbegriff hat Horst Siebert – gemeinsam mit Rolf Arnold – in den letzten 25 Jahren wesentlich zur Propagierung eines „shifts“ hin zum pädagogischen Konstruktivismus in der Erwachsenen- und Weiterbildung beigetragen. In den letzten Jahren war zu bemerken, dass er wieder verstärkt Positionen einer humanistischen Bildungstheorie einnahm, die er neu denken und erweitern wollte.

Horst Siebert hat mit seinem Wirken wesentlich zur Konstituierung der Erwachsenenbildung als Wissenschaftsdisziplin im deutschsprachigen Raum beigetragen. Er war Lehrer und Wegbegleiter vieler Menschen, die seitdem die Erwachsenen- und Weiterbildung professionalisiert haben. Und er war ein großartiger, bescheidener Mensch, der fehlt. //

Gruber, Elke (2023): Nachruf Prof. Dr. Horst Siebert (1939–2022). In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Frühjahr/Sommer 2023, Heft 279/74. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben