VHS-Mobil: Bildung vor Ort

Die Kärntner Volkshochschulen bringen mit dem VHS-Mobil ihr Angebot direkt zu den Menschen. Bildungsinformation und Beratung vor Ort wird so möglich gemacht wie auch die Durchführung von Outdoor-Kursen in kleinen Gruppen.

Der rund 6 m lange Trailer mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen kann mit einem PKW gezogen werden, wofür ein Führerschein der Klassse BE notwendig ist. Zwei Drehtüren können sowohl Außen wie auch Innen als Schreib- oder Präsentationstafel benützt werden. Im Innenbereich befindet sich darüber hinaus noch ein Whiteboard und ein Flat-Screen mit W-LAN Funktion, der auch zur Präsentation von Inhalten verwendet werden kann. Sechs Klapptische mit Stromanschluss ermöglichen die Teilnahme an Veranstaltungen vor Ort mit dem eigenen Laptop

Die Idee für diesen „Bildungs-Lieferservice“ hatte der VHS-Mitarbeiter Mario Seebacher-Albrecht. Halt macht das VHS-Mobil an Plätzen mit hoher Frequenz – zum Beispiel vor Einkaufszentren, an Gemeindevorplätzen oder Wochenmärkten. Als Service für ihre Mitarbeiter laden große Unternehmen wie beispielsweise Fabriken das winterfitte VHS-Mobil gerne zu sich auf ihren Parkplatz ein. „Wir haben so mehr Präsenz in den Regionen, sind an der Basis. Durch den persönlichen Kontakt erfahren wir, was die Leute brauchen, hören viele persönliche Geschichten, kriegen Anregungen, sei es von Kundschaft oder von KursleiterInnen“, erklärt Geschäftsführerin Beate Gfrerer die Beweggründe hinter der Idee und Seebacher-Albrecht ergänzt: „Besonders schön war es, kürzlich zwischen den Marktständen zu stehen und nach anfänglicher Skepsis Kontakt zu den Fieranten aufzubauen – es entwickelte sich eine totale Symbiose.“ //

vhs-mobil_w1

vhs-mobil_w2

vhs-mobil_w3

Quelle

Information der VHS Kärnten. Fotos: VHS Kärnten

VHS Kärnten (2020): VHS-Mobil: Bildung vor Ort. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2020, Heft 272/71. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben