Christine Bitsche – ein Rückblick auf 34 Jahre VHS-Arbeit

Mag.a Christine Bitsche, Verantwortliche für den Fachbereich Sprachen und stellvertretende Direktorin der Volkshochschule Innsbruck, tritt Anfang Mai 2023 nach 34 Jahren Zugehörigkeit zur Volkshochschule Tirol ihre Pension an. 

Christine Bitsche startete nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums des Lehramtes für Geschichte und Französisch sowie dem Erweiterungsstudium Englisch 1989 als Fachbereichsleiterin für Sprachen. Von Anfang an wollte sie in der Volkshochschule einen kreativen, spielerischen Sprachenunterricht mit erwachsenengerechter Methodik und Didaktik anbieten. „Lernen soll gehirngerecht stattfinden“, war dabei ihr Motto. Um dies umsetzen zu können, besuchte sie stets Weiterbildungen. Zusätzlich bot Christine Bitsche selbst viele Jahre lang Fortbildungen für Kursleitende an, auch für den Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV), mit dem Thema „Kreative Ideen für den Fremdsprachenunterricht“. Sei es im Bereich Grammatik, Vokabeln, Lernen lernen – Christine Bitsche war immer wichtig, dass der Fremdsprachenunterricht in der Volkshochschule mit der Zeit geht und in seinen Methoden nicht stagniert.

Zudem unterrichtete Christine Bitsche selbst, um die studierten Methoden auch ausprobieren und testen zu können. Sie wollte die Teilnehmenden an VHS-Kursen mit ihren Wünschen und Lernbedürfnissen aus erster Hand erleben, um diese Erfahrungen in die Programmgestaltung einfließen zu lassen. Zugleich war es für sie von Bedeutung, „ihren“ Kursleitenden auch als Kollegin gegenüberzutreten.

Das ihr besonders wichtige Thema Weiterbildung und Qualität im Sprachenunterricht konnte Christine Bitsche durch ihre Mitarbeit in der AG Sprachen des VÖV für die Volkshochschule Tirol weiterentwickeln. Sie blickt dabei auf viele gemeinsam in der AG entwickelte nationale und internationale Projekte zurück. Meilensteine waren die Einführung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, der darauffolgenden Umstellung der Bezeichnungen und Einstufungen der Sprachkurse in der VHS Tirol sowie die Entwicklung des Sprachenportfolios. 

Zusätzlich zum reinen Fremdsprachenunterricht setzte Christine Bitsche auch einen Schwerpunkt beim Thema Integration. Seit den 1990er-Jahren war sie federführend für die Umsetzung einiger wichtiger Projekte in der Volkshochschule Tirol verantwortlich, z. B. bot die VHS in Kooperation mit der Stadt Innsbruck Deutschkurse für Mütter und ihre Kinder im Kindergarten an. Daraus entstand das Projekt „Frühe Sprachförderung“. Weitere Meilensteine in diesem Bereich waren der Aufbau und die Leitung des Projektes „Grund- und Basisbildung“, das bis heute besteht, sowie das Projekt Basisbildung für jugendliche Flüchtlinge. 

Nach einigen Jahren Zugehörigkeit übernahm Christine Bitsche zusätzlich zur Fachbereichsleitung für Sprachen auch die Stellvertretung der Direktorin der Volkshochschule Innsbruck. In dieser Funktion gestaltete sie mehr als 20 Jahre lang die Struktur und Organisation der VHS Tirol wesentlich mit. Zudem war sie jahrelang als Qualitätsbeauftragte für LQW tätig. Damit trug sie maßgeblich dazu bei, die Qualität des gesamten Landesverbands sicherzustellen und stetig zu verbessern. Seit 2009 war Christine Bitsche außerdem Mitglied des Pädagogischen Ausschusses der Österreichischen Volkshochschulen.

Wir bedanken uns bei Christine Bitsche für ihre jahrzehntelange, engagierte Arbeit für die Volkshochschule Tirol sowie für den Verband Österreichischer Volkshochschulen. Durch ihr ausgeprägtes Fachwissen und ihren reichen Erfahrungsschatz konnte sie die Volkshochschule Tirol 34 Jahre lang kompetent mit Ideen, Vorschlägen und Weiterentwicklungen begleiten, all das gepaart mit ihrer herzlichen Art. Nicht nur die Mitarbeitenden der VHS Tirol, auch die Kursleitenden und Teilnehmenden werden Christine Bitsche als wichtigen Teil des Teams vermissen. //

Stöckl, Julia (2022): Christine Bitsche – ein Rückblick auf 34 Jahre VHS-Arbeit. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2022, Heft 278/73. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

  1. Wolfgang Türtscher sagt:

    Liebe Christine, danke für eine jahrelange sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit und alles Gute im Ruhestand! Liebe Grüße Wolfgang Türtscher

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben