Zum 60. Geburtstag von Univ.-Doz. Dr. Hannes Galter

Hannes Galter war von 1991 bis 1996 pädagogischer Mitarbeiter der Urania Steiermark, seit 1996 ist er Direktor der Urania Steiermark. Seit 1997 ist Galter im Vorstand des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen tätig und seit 2011 im Pädagogischen Ausschuss sowie seit 2012 im Vorstand des Verbandes, nachdem er Geschäftsführer des Landesverbandes Steirischer Volkshochschulen wurde.

hannes-galter-1_rgb

Hannes Galter 
© Urania Steiermark

Galter studierte Orientalistik, Vergleichende Sprachwissenschaft und Germanistik an der Universität Graz sowie Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie an der Universität.

Als Student nahm er an archäologischen Grabungen in Jerusalem teil. Mit seiner Dissertation „Der Gott Ea/Enki in der akkadischen Überlieferung“ promovierte er zum Dr. phil. und war bald danach, von 1981 bis 1984, als Forschungsassistent an der University of Toronto tätig.

Galter initiierte und organisierte zahlreiche Projekte, Symposien und Vortragsreihen sowie Ausstellungen zu Themen der Orientalistik und zur interkulturellen Begegnung und Bildung. Seit dem Abschluss des Habilitationsverfahrens mit der Schrift „Arbeiten zur Analyse assyrischer Königsinschriften“ ist er auch als Dozent an der Universität Graz tätig. Hannes Galter feierte am 23. November 2014 seinen 60. Geburtstag. Bei der Vorstandssitzung des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen im November gratulierten der Vorstandsvorsitzende, Stadtrat Dr. Michael Ludwig, und die anwesenden Vorstandsmitglieder. //

Bisovsky, Gerhard (2014): Zum 60. Geburtstag von Univ.-Doz. Dr. Hannes Galter. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Dezember 2014, Heft 254/65. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben