30 Jahre VHS Donaustadt – eine Erfolgsgeschichte!

Die VHS Donaustadt feierte im Herbst 2019 ihr 30jähriges Bestehen. Ursprünglich wurde sie ab den 1970er Jahren als Zweigstelle der VHS Floridsdorf/Wien Nord geführt. Nachdem die Nachfrage jedoch immer größer wurde, wurde bald die Gründung einer eigenen Bezirksvolkshochschule beschlossen. 1989 war es dann soweit. Der Erfolg stellte sich bald ein, die Nachfrage wuchs parallel zum rasant wachsenden Zuzug und so wurde, zusätzlich zu den im ganzen Bezirk zugemieteten Kursorten an Schulen bereits neun Jahre später, 1998, in der Eibengasse eine Zweigstelle eröffnet.

Im Herbst 2020 wird eine weitere Zweigstelle im Stadtteil Seestadt hinzukommen, um im derzeit modernsten Stadtentwicklungsgebiet Europas die BewohnerInnen mit Bildung zu versorgen.

Bei einer Veranstaltung am 6. September im Einkaufszentrum Donauzentrum wurden in einer Ausstellung, die von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy eröffnet wurde, die Leistungen der VHS Donaustadt präsentiert.

Am 18. Oktober gab es ein großes Fest für die TeilnehmerInnen, KursleiterInnen, MitarbeiterInnen und die Vorstandsmitglieder. Einer der Höhepunkte war die Benefizausstellung einer 13jährigen Schülerin „Kunst gegen Armut“, der Erlös von rund eineinhalbtausend Euro wurde dem Roten Kreuz für Familien in Not gespendet. Somit machte das Feiern auch Sinn, genauso wie die Arbeit der ersten dreißig Jahre. //

Dworschak, Karl (2019): 30 Jahre VHS Donaustadt – eine Erfolgsgeschichte! In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Herbst 2019, Heft 268/70. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben