Das Zitat von John F. Kennedy hat nichts an Aktualität und Richtigkeit verloren. Vor allem, wenn man Bildung im umfassenden Sinn versteht, wie es auch im Leitbild der Volkshochschule formuliert ist.
Wenn wir heute vom lebensbegleitenden Lernen sprechen, dann ist die Volkshochschule geradezu prädestiniert, diesen Anspruch mit ihren Angeboten in die Tat umzusetzen.
Die KursteilnehmerInnen kommen aus sämtlichen Altersschichten, Berufs- und sozialen Gruppen und bilden unsere Tiroler Gesellschaft identisch ab.
Wenn wir heute 70 Jahre VHS in Tirol feiern, so zollen wir den Gründervätern und den Gründermüttern großen Respekt für ihr Engagement und ihren Weitblick.
Unmittelbar nach dem Kriegsende war es sicher nicht einfach, den Startschuss für eine Bildungseinrichtung zu geben. Aber mit der Überzeugung, dass eine solche Einrichtung notwendig und wichtig ist, haben die Persönlichkeiten der Anfangszeit fest an ihr Vorhaben geglaubt und eine große Pionierleistung vollbracht.
Viele honorige Personen haben die Geschicke des Vereins bis heute gelenkt und die Volkshochschule zu dem gemacht, was sie heute ist: die Einrichtung für Erwachsenenbildung in unserem Land.
Das breit gefächerte Angebot stellt sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Ob Sprachen, Gesellschaft und Kultur, Technik und Umwelt, kaufmännische Fächer, Natur, Gesundheit und Bewegung, für alles gibt es Kurse. Und ganz speziell die Angebote von Grundbildung für all jene, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, sind ein wichtiger Teil. Jeder verdient eine zweite, dritte Chance, um sich die Grundkompetenzen anzueignen. Wir wissen aus den Erfahrungen des Arbeitsmarktservice und vieler anderer Institutionen, dass berufliche Chancen unmittelbar mit der Ausbildung zusammenhängen.
Wir wollen niemanden verlieren und auch dabei ist die VHS ein zentraler Partner.
Neben den Kursen sind es viele Vorträge und andere Veranstaltungen, die das Programm der Volkshochschule abrunden. Immer wird großer Wert darauf gelegt, die Lebenserfahrung der TeilnehmerInnen zu bereichern, berufliche Qualifizierungen zu fördern und die persönliche Entwicklung voranzubringen. Die konsequente Orientierung an den TeilnehmerInnen, den KundInnen, höchste Ansprüche an die Qualität der Kurse und Vortragenden und vor allem die flächendeckende Ausrichtung in ganz Tirol durch die Zweigstellen macht die VHS zu einem Eckpfeiler im Bildungsbereich in unserem Land.
Ich gratuliere allen, die zum Erfolg der Volkshochschule beigetragen haben recht herzlich und wünsche für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! //
Kommentare