Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der VHS Kärnten und Pädagogische Referentin des VÖV wurde das Ehrenzeichen der Stadt Villach verliehen für ihr besonderes Engagement, das zum Zusammenhalt der Gesellschaft beiträgt.
Seit 1995 ist Mag.a Beate Gfrerer in den Kärntner Volkshochschulen tätig, unter anderem als Leiterin der VHS Villach. 2015 übernahm sie die Geschäftsführung für ganz Kärnten. Die VHS Kärnten beschäftigt 70 hauptberufliche MitarbeiterInnen und 730 nebenberufliche KursleiterInnen und ist flächendeckend in mehr als 60 Kursorten in ganz Kärnten vertreten. 3.500 Kurse mit 24.000 TeilnehmerInnen sowie 23 regionale, nationale und internationale Projekte werden pro Jahr von der VHS durchgeführt.
Des Weiteren engagiert sich Beate Gfrerer seit vielen Jahren als Expertin ehrenamtlich in unterschiedlichen Gremien. Als Aufsichtsratsmitglied der FH Kärnten, als Aufsichtsratsmitglied der Carinthischen Musikakademie, als Pädagogische Referentin des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen oder als stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftspolitischen Beirates des Landes Kärnten regt sie wesentliche bildungspolitische Akzente an. „Im Vordergrund stehen für mich immer Menschen, die geringere Bildungschancen haben. Ich setze mich im Rahmen meine Tätigkeit und meiner Funktionen auch auf politischer Ebene dafür ein, dass ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und Perspektiven eröffnet werden. Motivation für mich sind die vielen positiven Rückmeldungen, die ich immer wieder bekomme, sagt Beate Gfrerer.“
Für die VHS-Geschäftsführerin ist diese Auszeichnung ein besonderer Moment und eine große Ehre: „Mein Dank gilt der Stadt Villach. Es ist die Stadt, in der ich lebe und welcher ich auch emotional sehr verbunden bin. Eine Stadt, die auf die Aus- und Weiterbildung ihrer Bürger und Bürgerinnen setzt und mit der wir immer wieder Projekte zum Thema Bildungs- und Chancengerechtigkeit umsetzen.“
Bürgermeister Günther Albel, der im Beisein der 1. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, des AK-Präsidenten Günther Goach sowie des Vorstandsvorsitzenden der Kärntner Volkshochschulen und des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen, Dr. Gerwin Müller, das Ehrenzeichen überreicht, dankt Beate Gfrerer im Namen der Stadt Villach für ihre vielfältigen Verdienste im Bildungsbereich und für ihr großes gesellschaftspolitisches Wirken. //
Kommentare