AutorInnen
Gerhard Bisovsky, Dr., geb. 1956. Studium der Politikwissenschaft, ÖVH-Redakteur und Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen. Kontakt: gerhard.bisovsky@vhs.or.at
Annika Bergunde, Dipl.-Psych.in ist Mitarbeiterin der Rechtsabteilung von UNHCR, und hat sowohl die Erstellung des QUADA-Handbuchs als auch die Konzeption des Lehrgangs wesentlich begleitet. UNHCR, das UN-Flüchtlingshochkommissariat, ist weltweit für den Schutz von Vertriebenen zuständig und hat seit 1951 ein Büro in Osterreich. Eine wesentliche Aufgabe des Büros ist die Sicherstellung fairer Asylverfahren. Das Projekt „Qualitätsvolles Dolmetschen im Asylverfahren – QUADA“ konnte hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.
Dieter Dohmen, Dr. ist Inhaber und Direktor des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin. Er arbeitet seit 30 Jahren als Forscher und Berater und in dieser Zeit auch als Dozent in der Erwachsenen- und Hochschulbildung sowie als Ausbilder in der dualen Ausbildung aktiv.
Kontakt: d.dohmen@fibs.eu
Leo Faltus, MBA (Wirtschaftsuniversität Wien). geb. 1959, Leiter der Volkshochschule Krems.
Kontakt: leo.faltus@vhs-krems.at
Katja Fischer, Mag.a MAS. Studium der Betriebswirtschaftslehre und Kunstgeschichte. Fachbereichsleitung Gesellschaft und Politik an der Volkshochschule Linz.
Kontakt: katja.fischer@mag.linz.at
Vera Gallistl, MA, geb. 1991, ist Universitätsassistentin am Institut für Soziologie im Forschungsbereich „Familie, Generationen, Lebenslauf“, verfasst dort ihre Dissertation zum Thema Kunst und Kultur im Alter und ist in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu Bildung in der nachberuflichen Phase tätig.
Kontakt: vera.maria.gallistl@univie.ac.at
Rauf Gönenç ist Senior Economist in der OECD Länderberichtsabteilung. Kontakt: Rauf.Gonenc@oecd.org
Beatrice Guerard ist Research Assistant in der OECD Länderberichtsabteilung.
Christine Haberlander, Mag.a, geb. 1981. Landesrätin in Oberösterreich für Bildung, Frauen und Gesundheit.
Kontakt: https://www.christine-haberlander.at/
Isabell Hassler ist Mitarbeiterin der für OECD Angelegenheiten zuständigen Einheit im Bundeskanzleramt.
Kontakt: isabelle.hassler@bka.gv.at
Werner Lenz, em. Univ-Prof. Dr., geb. 1944. Karl Franzens Universität Graz, Institut für Erziehungswissenschaft.
Kontakt: werner.lenz@uni-graz.at
Karin Reisinger, Mag.a, geb. 1967. Studium der Soziologie und Pädagogik. Leiterin der Weiterbildungsakademie Österreich (wba).
Kontakt: karin.reisinger@wba.or.at
Petra H. Steiner, Mag.a Dr.in, geb. 1973. Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie & Germanistik für das Lehramt an der Universität Wien. Dissertation über: Subkulturen und Soziale Welten der Erwachsenenbildung. Beraterin in der Weiterbildungsakademie Österreich (wba).
Kontakt: petra.steiner@wba.or.at
Christian H. Stifter, Dr. geb. 1962, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Wien, Zeithistoriker. Direktor des Österreichischen Volkshochschularchivs. Herausgeber der Fachzeitschrift „Spurensuche“, Redaktionsmitglied der Zeitschrift „zeitgeschichte“ sowie Beiratsmitglied der Wissenschaftsjury des Theodor Körner-Fonds.
Kontakt: christian.stifter@vhs.at
Stefan Vater, MMag. Dr., geb. 1971. Soziologe, pädagogisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verband Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: stefan.vater@vhs.or.at
Julia Wenzel, BA, geb. 1986, absolviert ihren Master im Schwerpunkt „Familie, Generationen, Lebenslauf“ am Institut für Soziologie. Sie ist im universitären und außeruniversitären Bereich in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Generationen, Familie und Kultur als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Kontakt: julia.wenzel@univie.ac.at
Andreas Wörgötter war bis 2016 Unterabteilungsleiter in der Länderberichtsabteilung der OECD und ist jetzt Privatdozent an der TU Wien und Gastforscher an der Südafrikanischen Zentralbank.
Kontakt: woergoetter@econ.tuwien.ac.at
Janine Wurzer, Mag.a, geb. 1972. Koordinatorin von WIDE-Entwicklungspolitisches Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven. War mehr als 15 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit als Projektreferentin und Beraterin für psychosoziale Programme tätig; ihre Erfahrungen liegen vor allem im Bereich Training und Moderation von Reflexionsprozessen zu Gender und Diversität.
Kontakt: wurzer@wide-netzwerk.at
Volker Ziemann ist Economist in der OECD Länderberichtsabteilung.
Kontakt: volker.ziemann@oecd.org
Peter Zwielehner, Mag., geb. 1977. Studium der Politikwissenschaft, pädagogisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verband Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: peter.zwielehner@vhs.or.at