Hannes D. Galter – Volksbildner und Wissenschaftler

hannes-galter

Hannes Galter
Foto: Urania Steiermark

Univ.-Doz. Dr. Hannes D. Galter, war von 1991 bis 1996 pädagogischer Mitarbeiter der Urania Steiermark und von 1996 bis 2019 Urania-Direktor. Von 2011 bis 2018 war Galter im Pädagogischen Ausschuss tätig sowie von 2012 bis 2019 im Vorstand des Bundesverbandes, nachdem er Geschäftsführer des Landesverbandes Steirischer Volkshochschulen wurde.

Galter studierte Orientalistik, Vergleichende Sprachwissenschaft und Germanistik an der Universität Graz sowie Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie an der Universität. Als Student nahm er an archäologischen Grabungen in Jerusalem teil.

Mit seiner Dissertation über den mesopotamischen Gott Enki promovierte er zum Dr. phil. und war bald danach, von 1981 bis 1984 als Forschungsassistent an der University of Toronto tätig. Seit dem Abschluss des ­Habilitationsverfahrens 2000 mit der Schrift „Arbeiten zur Analyse assyrischer Königsinschriften“ ist er auch als Dozent an der Universität Graz tätig.

Er lehrt Altorientalistik an der Universität Graz und ist Mitherausgeber der Grazer Morgenländischen Studien. Neben mehreren Buchpublikationen zu ­assyriologischen Themen veröffentlichte er zahlreiche Aufsätze zu Fragen der mesopotamischen Geschichte und des mesopotamischen Weltbildes. Weiters verfasste er mehrere Beiträge zu internationalen Lexika und Enzyklopädien. Zusätzlich zur altorientalischen Forschung kam mit der Zeit ein gesteigertes Interesse an der gegenwärtigen Situation des Nahen Ostens sowie an den Kulturkontakten zwischen Europa und dem Vorderen Orient. 2008 kuratierte er die Ausstellung über Joseph von Hammer-Purgstall auf Schloss Hainfeld. 2010 übernahm er die wissenschaftliche Leitung einer weiteren Hammer-Purgstall-Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in Istanbul.

Hannes D. Galter ist ein weltweit anerkannter Wissenschaftler, sein Publikationsverzeichnis ist umfangreich: Neben sieben Monographien finden sich 10 Publikationen, die er herausgegeben hat und 98 Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken und vieles andere mehr.

Wir wünschen Hannes Galter, der sowohl der Volksbildung wie auch der universitären Bildung weiterhin verbunden bleibt, alles Gute in seinem neuen Lebensabschnitt. //

Bisovsky, Gerhard (2020): Hannes D. Galter – Volksbildner und Wissenschaftler. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2019/20, Heft 269/70. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben