AutorInnen
Gerhard Bisovsky, Dr., geb. 1956. Studium der Politikwissenschaft, ÖVH-Redakteur und Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: gerhard.bisovsky@vhs.or.at
Wilhelm Richard Baier, Dr., geb. 1962. Pädagogischer Mitarbeiter der Österreichischen Urania Graz.
Kontakt: baier@urania.at
Brigitte Eggenweber, geb. 1961. Mitarbeiterin im Verband Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: brigitte.eggenweber@vhs.or.at
Wilhelm Filla, Univ.-Doz., Dr., Soziologe, geb. 1947.
Kontakt: w.filla@gmx.at
Benjamin Hell, Mag., geb. 1985. Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Projektkoordinator und Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit in den Kärntner Volkshochschulen.
Kontakt: b.hell@vhsktn.at
Martina Haas, geb. 1965, Germanistin/Romanistin; Fachreferentin für Sprachen, Integration und Grundbildung beim Volkshochschulverband Baden-Württemberg; Sprecherin des Bundesarbeitskreises Grundbildung – Schulabschlüsse beim Deutschen Volkshochschulverband.
Kontakt: Haas@vhs-bw.de
Elisabeth Görsdorf-Léchevin, Mag.a Dr.in, geb. 1980. Mitarbeiterin am Zentrum treffpunkt sprachen an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Kontakt: elisabeth.goersdorf@uni-graz.at
Lorenz Lassnigg, Dr. geb. 1952, Institut für Höhere Studien (IHS). Gastwissenschafter und Gutachter an nationalen und internationalen Universitäten. Forschungsschwerpunkte: Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung an der Schnittstelle zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Fragestellungen. Kontakt: lassnigg@ihs.ac.at
Werner Lenz, em. Univ-Prof. Dr., geb. 1944. Karl Franzens Universität Graz, Institut für Erziehungswissenschaft.
Kontakt: werner.lenz@uni-graz.at
Petra H. Steiner, Mag.a, geb. 1973. Pädagogische Mitarbeiterin der Weiterbildungsakademie Österreich, studierte Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Germanistik – Lehramt, akademische Bildungsmanagerin, Dissertation zu Professionalisierung der Erwachsenenbildung.
Kontakt: petra.steiner@wba.or.at
Christian Smekal, Univ.-Prof. Dr., geb. 1937. Em. Professor für Finanzwissenschaft, Vorsitzender des Universitätsrates der Universität Innsbruck. 1979 bis 1981 Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, von 1995 bis 1999 Rektor der Universität Innsbruck, Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gremien und Beiräte.
Kontakt: universitaetsrat@uibk.ac.at
Martina Leibovici-Mühlberger, Prof.in Dr.in, M.Sc. Studium der Medizin, Psychologie, Humanbiologie. Praktische Ärztin, Gynäkologin, Psychotherapeutin, Zusatzausbildung Ärztin für Psychosomatik, European Certificate of Psychotherapy. Geschäftsführung der ARGE Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH, Mitglied der Working Group on the Quality of Childhood im EU Parlament. Zahlreiche Publikationen, u. a. „Vollfit für die Zukunft“; gemeinsam mit Conny Bischofberger,„Große Väter“, „Wie Kinder wieder wachsen“ ECO WIEN März 2010, „Im Namen des Kindes“ AMALTHEA Sommer 2013, „Die Burnout – Lüge“ edition a, Herbst 2013, „Diagnose: Mingle“ edition a, Herbst 2014, zahlreiche wissenschaftliche Fachartikel, Vorträge, Podiumsdiskussionen. Arbeit im österreichischen TV als HelpTV Nanny, Einladungen ins Deutsche Fernsehen zu pädagogischen Fachthemen, Betreuung einer eigenen Kolumne zu Erziehungsfragen in der Kronen Zeitung, Kolumnistin der Zeitschrift „Gesundheit“. Erstellung des „Taschengeldleitfadens“ für die Erste Bank.
Kontakt: http://www.fitforkids.at/
Elisabeth Reichart, Dr.in rer.pol., Studium der Erziehungswissenschaft, geb. 1971. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programm „System und Politik“ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE), Bonn.
Kontakt: reichart@die-bonn.de
Torben Schön, Dr., Studium der Sozialwissenschaften, geb. 1976. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programm „System und Politik“ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE), Bonn.
Kontakt: schoen@die-bonn.de
Andrea Wahl, Mag.a, geb. 1966. Studium der Soziologie. Mitarbeit im Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Arbeiterkammer OÖ, Mitarbeiterin des Verbandes Oberösterreichischer Volkshochschulen. Geschäftsgeschäftsführerin der Kinderfreunde Mühlviertel. Aktuell: Entwicklung Kommunale Erwachsenenbildung und Integration.
Kontakt: andrea.wahl@24speed.at