Foto: Günther Pichlkostner/ORF
Die Jury – fünf Vertreterinnen und Vertreter von Print-Medien, zehn Vertreterinnen und Vertreter der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ) und ein Vertreter der Wissenschaft – hatte aus 21 für die Preisvergabe nominierten Produktionen zu wählen. Die Nominierungen erfolgten aus 92 eingereichten Sendungen – 83 ORF-Sendungen und 9 Sendungen von Privatsendern.
Kategorie Dokumentation:
Peter Liska für „Der Schnee von morgen“, eine Sendung aus der ORF-Reihe Menschen & Mächte.
Kategorie Film:
Nikolaus Leytner für die Regie von „Die Kinder der Villa Emma“ und Agnes Pluch für das Drehbuch.
Kategorie Sendereihe:
Andreas Novak für die Sendungsverantwortung der Reihe der ORF-Reihe „Menschen & Mächte“, stellvertretend für die gesamte Redaktion.
Axel-Corti-Preis 2017 für Armin Wolf, ZiB2-Moderator und stellvertretender Chefredakteur der ORF-Fernsehinformation
Die Preisüberreichung erfolgte durch RepräsentantInnen der preisverleihenden Verbände der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ) – Günther Lengauer von der ARGE Bildungshäuser, Michael Sturm vom Berufsförderungsinstitut, Christian Jahl vom Büchereiverband, Hubert Petrasch vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung, Bernhard Keiler vom Ländlichen Fortbildungsinstitut, Günther Signitzer vom Ring Österreichischer Bildungswerke, Thomas Hrastnik von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und Monika Elšik vom Wirtschaftsförderungsinstitut.
Die Begrüßung nahm der Präsident des ÖGB, Erich Foglar, vor. //
Kommentare