Birgit Brandauer, neue Geschäftsführerin der Volkshochschule Tirol und Direktorin der Volkshochschule Innsbruck

23-Foto-Birgit_Brandauer_w

Mit 1. Februar 2018 übernahm Frau Mag.a Birgit Brandauer die Geschäftsführung der Volkshochschule Tirol und die Leitung der Volkshochschule Innsbruck.

Nach Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Innsbruck begann Frau Brandauer ihre berufliche Laufbahn im Bereich der Industrie und war dort vier Jahre lang im Vertrieb und im Marketing beschäftigt. Nach dieser Zeit wechselte sie in den Bankensektor, wo sie 21 Jahre lang im Vertrieb tätig war, davon 15 Jahre in leitenden Führungspositionen.

Zusätzlich zu dieser Managementerfahrung bringt Frau Mag.a Brandauer pädagogische Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die sie sich im Rahmen des Masterstudiums der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck angeeignet hat. Außerdem war sie als Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig und bildete sich durch Zertifizierungslehrgänge in diesem Bereich weiter.

Die Neubesetzung der Geschäftsführung der Volkshochschule Tirol war notwendig geworden, da der bisherige Geschäftsführer und Direktor, Klaus Springer, die fachliche Gesamtleitung der Einrichtungen des slw, der Sozialen Dienste der Kapuziner, übernehmen wird. Damit übernimmt er Verantwortung für die fachliche Qualität und Weiterentwicklung des slw Innsbruck, des Elisabethinum in Axams, der slw Jugendhilfe und der beiden Kindergärten des slw in Innsbruck und in Axams.

Frau Mag.a Brandauer ist in der 73-jährigen Geschichte der Volkshochschule Tirol nach Dr.in Emmi Torggler, Mag. Kurt Aufderklamm, Dr.in Silvia Caramelle, Mag. Ronald Zecha und Dipl.-Päd. Klaus Springer die sechste Geschäftsführerin. //

VHS Innsbruck (2017): Birgit Brandauer, neue Geschäftsführerin der Volkshochschule Tirol und Direktorin der Volkshochschule Innsbruck. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2017/18, Heft 263/68. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben