
66. Jahrgang · Nr. 257 · Dezember 2015
- Gerhard Bisovsky: Editorial
- Medienpreise
- Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Effekte, Finanzierung, Politik
- Gerhard Bisovsky: Warum sich Investitionen in Erwachsenenbildung lohnen.
- VÖV-Positionspapier: Bildungsarbeit mit Asylsuchenden, Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten
- Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ): Erwachsenenbildung – unverzichtbar zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen
- Gerhard Bisovsky: Weiterentwicklung des erfolgreichen Modells der österreichischen Erwachsenenbildung
- Europäischer Verband für Erwachsenenbildung
- Europäische Kommission: Mehr Effektivität der Erwachsenenbildungspolitik
- Lorenz Lassnigg: Finanzierung der Erwachsenenbildung – verdrängt oder stützt der wirtschaftlich-berufliche Fokus die allgemeine Erwachsenenbildung?
- Gerhard Bisovsky: Bildungsgutscheine – ein Modell der Finanzierung von Erwachsenenbildung?
- Christian Smekal: Volkshochschule und Universität
- Elisabeth Görsdorf-Lechevin, Werner Lenz: Politik sucht Erkenntnisse – Erkenntnisse suchen Gehör
- Werner Lenz: Nadine Baltzer/Yan Ristau/Achim Schröder: Wie politische Bildung wirkt. Wirkungsstudie zur biographischen Nachhaltigkeit politischer Jugendbildung.
- Werner Lenz: Peter Straßer/Isabell Petter: Wirkungen politischer Erwachsenenbildung verstehen. Eine Machbarkeitsstudie.
- Bildungsthemen aktuell
- Staatspreis für Erwachsenenbildung an MOOC „Gratis online Lernen“
- Martina Leibovici-Mühlberger: Können Kunst und Kultur für die Entwicklung einer leistungsstarken und humanistisch orientierten Zukunftsgesellschaft beitragen?
- Elisabeth Reichart und Torben Schön: Die deutschen Volkshochschulen im Spiegel der Statistik: thematische Trends und aktuelle Revision
- Martina Haas: Grundbildung on tour – eine Reise in die österreichische Bildungslandschaft
- Andrea Wahl: Lebenslanges Lernen: Innehalten für die Gegenwart und Zukunft
- Geschichte
- Aus den Volkshochschulen
- Preise für VHS Wien
- Glänzende Jubiläumsfeier: 25 Jahre Volkshochschule Götzis
- VHS Götzis – die größte und meist ausgezeichnetste Volkshochschule in Vorarlberg
- Volkshochschule Tirol feiert 70-Jahre-Jubiläum
- Volkshochschule Tirol: Bildung für die Menschen in unserem Land
- Patrizia Zoller-Frischauf: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
- Benjamin Hell: Kärntner Volkshochschulen feiern 60. Geburtstag
- Personalia
- Rezensionen
- Petra H. Steiner: Thomas Edlinger: Der wunde Punkt. Vom Unbehagen an der Kritik.
- Wilhelm Richard Baier: Terry Pratchett, Ian Stewart, & Jack Cohen: Darwin und die Götter der Scheibenwelt.
- Werner Lenz: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung: Trends der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2014.
- Werner Lenz: Ilija Trojanow: Macht und Widerstand.
- Werner Lenz: Jean Ziegler: Ändere die Welt. Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen.
- AutorInnen