Autor/innen

Martin Bernhofer, Dr., geb. 1959. Leiter der Hauptabteilung Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft im ORF-Hörfunk.
Kontakt: martin.bernhofer@orf.at

Gerhard Bisovsky, Dr., geb. 1956. Studium der Politikwissenschaft. ÖVH-Redakteur und Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: gerhard.bisovsky@vhs.or.at

Helmut Fennes, Dr., geb. 1954. Bildungswissenschaftler am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck. http://www.uibk.ac.at/iezw/mitarbeiterinnen/univ.-ass./helmut-fennes/about.html Kontakt: helmut.fennes@uibk.ac.at

Thomas Fritz, Dr., geb. 1957. Leiter des lernraum.wien, Institut für Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung an der VHS Wien. Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit, Sprachenpolitik und „Interkulturalität“ bzw. Superdiversity.
Kontakt: thomas.fritz@vhs.at 

Ruth Devime, geb. 1960. Erwachsenenbildnerin, Mitherausgeberin von „Mädchen bevorzugt“ und von „Frauen, die auszogen und freie Schulen gründeten“. Lebt, arbeitet und pendelt zwischen dem ungarischen Dorf Pázmándfalu und der Stadt Wien, zwischen Ost und West und zwischen Praxis und Theorie.
Kontakt: ruth.devime@gmx.at
urania.unlimited.at.tf/

Nina Heidorn, BA, geb 1987. Studentin im Masterstudium Deutsche Philologie, Mitarbeiterin im Verband Österreichischer Volkshochschulen.
Kontakt: nina.heidorn@vhs.or.at

Michaela Judy, Dr.in, geb. 1957 in Wien. Erwachsenenbildnerin, Akademische Bildungsmanagerin, Gruppendynamik-Trainerin im ÖAGG. 22 Jahre Direktorin der Volkshochschule Ottakring in Wien, dzt. Personalentwicklerin, Projektmanagerin, Trainerin und Supervisorin.
Kontakt: michaela.judy@vhs.at
www.asys.ac.at

Andrea Kraus, Mag.a phil., M.A., geb. 1972. Übersetzerstudium (Engl./Ital. an der KFUG und SUNY Binghamton, NY); Inhaberin www.kraus-translation.at; langjährige Unterrichtserfahrung (KFUG, VHS, DIG) in DaF und Englisch; zertifizierte Prüferin für TELC-Englisch und ÖSD.
Kontakt: office@kraus-translation.at

Barbara Kreilinger, Mag.a Dr.in, geb. 1967. Pädagogin/Sonderheilpädagogin, pädagogische Mitarbeiterin im Verband Österreichischer Volkshochschulen, Aktivistin plattform20000 frauen.
Kontakt: barbara.kreilinger@vhs.or.at

Birge Krondorfer, Mag.a Dr.in, geb. 1956. Politische Philosophin und Aktivistin, Universitätslehrbeauftragte und Erwachsenenbildnerin, Autorin und Herausgeberin zu Geschlechterpolitiken.
Kontakt: birge.krondorfer@chello.at

Maja Maksimović, M.A., geb. 1983. Studierte Andragogik (BA) und Psychologische Beratung (MA). Sie ist Doktorandin im Fach Andragogik und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Philosophie der Universität Belgrad.
Kontakt: mmaksimo@f.bg.ac.rs

Bernd Matschedolnig, Mag., geb. 1967. Redakteur im aktuellen Dienst im ORF Wien, gestaltet und moderiert Nachrichtensendungen, produziert TV-Geschichten, Chef vom Dienst und Producer der Interviewreihe „Menschen im Gespräch“.
Kontakt: bernd.matschedolnig@orf.at 

Bärbel Mende-Danneberg, geb. 1943 in Berlin. Zwei Töchter und zwei Enkelkinder; nach Erwerbsarbeit als Maßschneiderin, Kneipenwirtin, dipl. Krankenschwester und Journalistin heute in Pension; schreibend für diverse Medien wie den Augustin oder die Volkstimme aktiv; Mitinitiatorin der plattform20000frauen.
http://www.20000frauen.at

Kerstin Nemec-Seipenbusch, Mag.a, geb. 1960. Pädagogische Mitarbeiterin an der Volkshochschule Tirol/Innsbruck.
Kontakt: k.nemec@vhs-tirol.at

Thomas Neunteufel, Mag., geb. 1961. Direktor VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt.
Kontakt: thomas.neunteufel@vhs.at

Elisabeth Ponocny-Seliger, Mag.a Dr.in, geb. 1970. Psychologin, empirische Sozialforscherin und Genderforscherin. Sie lehrt an der Universität Wien, der Universität Klagenfurt und der Sigmund Freud Privatuniversität.
Kontakt: office@gender-research.at

Ivo Ponocny, Priv.-Doz. MMag. Dr., geb. 1969, studierte Psychologie und Mathematik. Zur Zeit Associate Professor in Applied Statistics an der MODUL University Vienna.
Kontakt: ivo.ponocny@modul.ac.at

Marianne Prenner, Mag.a, geb. 1975. Studium der Politikwissenschaft und Pädagogik, Erwachsenenbildnerin an der Katholischen Sozialakademie Österreichs, Koordinatorin der ‚Vernetzung Frauenbildung‘ des Forums Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich.
Kontakt: marianne.prenner@ksoe.at
www.ksoe.at

Peter Schlögl, Dr., geb. 1967. Geschäftsführender Institutsleiter des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung, Wien.
Kontakt: peter.schloegl@oeibf.at

Doris Seyr, Mag.a , geb. 1972. Projektmanagerin an der VHS Meidling.
Kontakt: doris.seyr@vhs.at

Sabine Sölkner, Mag.a, geb. 1972.
Bildungssoziologin und (politische) Bildungsarbeiterin, Erwachsenenbildnerin. Schwerpunkte als Prozessbegleiterin: Diversität und interkulturelles Lernen. Sie lehrt aber auch gerne Feministisches, Zivilcourage und Aktionsforschung oder konzipiert Lehrgänge.
sabine.soelkner@goldfisch.at
www.frauenhetz.at

Alexia Weiss, Mag.a, geb. 1971. Autorin und Journalistin. Derzeit Redakteurin des jüdischen Magazins WINA (www.wina-magazin.at) und bloggt regelmäßig zum Thema „Jüdisch leben“ auf www.wienerzeitung.at/meinungen/blogs/juedisch_leben.
Kontakt: http://www.alexiaweiss.com/

Friederike Winsauer, Mag.a (FH), geb. 1956. Studium der Sozialpädagogik und Pädagogik; Lehrgang Systemische Beratung und Organisationsentwicklung; zertifizierte ZRM-Trainierin; Erwachsenenbildnerin, Trainerin und Coach, Frauenreferentin in der Katholischen Kirche Vorarlberg. Kontakt: Friederike.Winsauer@kath-kirche-vorarlberg.at
http://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/frauensalon/9.-frauensalon

Zurück nach oben