Die Pandemie hat die Online-Angebote der Volkshochschulen befördert.
Hans Jürgen Rabko, Leiter der Volkshochschule Leoben, berichtet in der Kleinen Zeitung vom 7. Februar 2023 über den Erfolg der Online-Veranstaltungen. Anfangs war auch er skeptisch, aber es hat sich herausgestellt, dass digital viel mehr möglich ist, als bisher aufgrund mangelnder Raumressourcen der Fall war. So können nun vermehrt auch Vormittagskurse angeboten werden.
Mittlerweile wird von der Leobener Volkshochschule mehr als ein Drittel aller Online-Kurse der steirischen Volkshochschulen umgesetzt. Im Frühjahrssemester 2023 sind 100 Online-Kurse im Programm. „Die Kursleitenden sind motiviert, sie haben einen virtuellen Lernort geschaffen, der für viele Menschen neue Möglichkeiten der Teilnahme bietet“, stellt Rabko fest.
Rabko rechnet damit, dass bis Ende des Semesters von allen Angeboten rund 40 Prozent in digitaler Form umgesetzt sein werden. //
G. B.
Kommentare