Neues im Demokratie MOOC

Der Demokratie MOOC (kurz DeMOOC) des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen wurde vom Demokratiezentrum Wien um einige Aspekte im Bereich Europa ergänzt. 

In diesen ergänzenden Vertiefungsunterlagen erhalten Sie einerseits selbst einen vielfältigen und spannend aufbereiteten Überblick über facettenreiche Themen im Kontext der Europäischen Union. Des Weiteren stehen Ihnen auch didaktische Beispiele und Anregungen zur Verfügung, welche Ihnen als Unterstützung in der eigenen Bildungsarbeit dienen sollen. Eine Besonderheit bei diesen Ergänzungen stellt die themenspezifische und didaktisch aufbereitete Einbindung von Ö1-Beiträgen dar. Diese Beiträge stehen Ihnen als KursteilnehmerInnen zur Erarbeitung und Reflexion der Inhalte im Sinne einer multimedialen Aufbereitung zur Verfügung. 

Durch die ergänzenden Vertiefungsunterlagen wird das breit aufgestellte Bildungsangebot des DeMOOC für interessierte KursteilnehmerInnen und für KursleiterInnen nochmals komplettiert. So erhalten Sie beispielsweise einen Überblick über die Möglichkeiten der Bewertung von Demokratiequalität und (aufbauend auf aktuellen Studien und Untersuchungen) weltweite Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Kontext. Weiters wird die EU hinsichtlich der Debatte über ihr zugrunde liegender Werte beleuchtet und diesbezügliche Konflikte aufgezeigt. Darüber hinaus werden mögliche Zukunftsszenarien für die Europäische Union und Europa thematisiert. Dabei wird insbesondere auch die Konferenz zur Zukunft Europas als Beispiel demokratischer Partizipationsmöglichkeiten miteinbezogen. Die Vertiefungsunterlagen zum Europäischen Binnenmarkt und Schengenraum werden durch ein Q&A mit den Experten Herrn Schoeller und Herrn Scheidebrecht abgerundet. 

Sie finden die ergänzenden Vertiefungsunterlagen in folgenden Modulen des DeMOOC: 

Modul 6: Demokratie in Europa und Demokratien weltweit

Thematischer Einstieg Demokratie in Europa und weltweit. Ein Überblick. 

8. Die EU als Wertegemeinschaft!? Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.

9. Die Zukunft Europas. (Abschließende Vertiefung zur Konferenz zur Zukunft Europas)

Modul 8: Demokratie und Wirtschaft

11. Der Europäische Binnenmarkt und der Schengenraum 

Mit freundlicher Unterstützung
des Österreichischen Rundfunks (ORF). //


qr-demooc_w

https://demooc.at

demooc-landing-page_w

Hintenberger, Lea (2021): Neues im Demokratie MOOC . In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. Winter 2021, Heft 275/72. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zurück nach oben